Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Jiu Jitsu-Goshindo-Total Defense Blumau (ZVR-Zahl: 151832257, Adresse: Bahnhofstraße 3, 2602 Blumau-Neurißhof, Österreich; nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf der Website des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbs kann die Produktauswahl verändert oder gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde über die Schaltfläche „Weiter zur Kasse“ den Bestellvorgang abschließen.
3.2. Über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern oder den Bestellvorgang abbrechen.
3.3. Der Verkäufer sendet dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der die Bestellung nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist, stellt jedoch keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder die Übersendung der Rechnung zustande.
3.4. Sollte der Verkäufer Vorkassezahlungen ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Zugang der Zahlungsaufforderung, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle auf der Website des Verkäufers angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten keine Mehrwertsteuer, da der Verkäufer gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer befreit ist.
4.2. Da ausschließlich digitale Produkte (Tickets) verkauft werden, fallen keine Versandkosten an.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Der Verkauf erfolgt ausschließlich digital. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail.
5.2. Sollte ein Produkt aus Gründen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und etwaige Zahlungen werden zurückerstattet.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Verkäufer akzeptiert Zahlungen per Kreditkarte (Visa, Mastercard) und Maestro-Karte. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über WooPayments.
6.2. Etwaige Wechselgebühren oder zusätzliche Kosten, die durch Banken oder Zahlungsanbieter anfallen, trägt der Kunde.
6.3. Der Verkäufer behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung eine Bestellung abzulehnen.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die Produkte im Eigentum des Verkäufers.
8. Kundenkonto
.1. Um eine Bestellung auf hajime-festival.com durchzuführen, ist die Erstellung eines Kundenkontos erforderlich.
8.2. Kunden sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
8.3. Das Kundenkonto ist passwortgeschützt, und der Kunde ist verantwortlich für die sichere Aufbewahrung der Zugangsdaten.
8.4. Kunden können ihr Kundenkonto jederzeit kündigen. Nach der Kündigung sind Bestellungen und gespeicherte Informationen nicht mehr zugänglich.
9. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9.1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
9.2. Da es sich ausschließlich um digitale Produkte handelt, die vor der Bereitstellung geprüft werden, ist eine Garantie ausgeschlossen.
10. Haftung
10.1. Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10.2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
10.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
11. Speicherung des Vertragstextes
11.1. Der Kunde erhält nach der Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail, die alle relevanten Daten enthält.
11.2. Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert, jedoch nicht öffentlich zugänglich gemacht.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Für Verbraucher gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Verkäufer nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.